Gemeinsam Zeit auf und mit dem Pferd verbringen und sich thematisch mit der Beziehung von Mutter und Tochter beschäftigen.
Schwerpunktmäßig geht es uns bei dem Seminar darum, Impulse zur Herstellung, Festigung und Vertiefung von heilen Beziehungen innerhalb der Familien zu geben. Dazu werden Impulsreferate für die Mütter gehalten.
Es sind keinerlei reiterliche Vorkenntnisse erforderlich. Unsere Isländer sind ganz liebe, robuste Kumpels, die ein Stockmaß von ca. 135 bis 140 cm haben. Also noch recht überschaubar. Es ist nicht notwendig sich ein besonderes Equipment anzuschaffen. Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ein guter Fahrradhelm reichen völlig aus! Wer natürlich Reithose, -Schuhe und – Helm hat, kann das selbstverständlich gerne mitbringen.
An diesem einen Wochenende kann man nicht reiten lernen und auch nicht alleine in das Gelände reiten. Die geplanten Reiteinheiten dienen lediglich dazu, dass Mutter und Tochter gemeinsam etwas mit und auf den Pferden „erleben“ und gemeinsam „Zeit zu zweit“ mit den Pferden verbringen.
Ihr werdet die Pferde von den Weiden holen, putzen, satteln, reiten, Frühs zum Füttern mitkommen, oder die Pferde auf die Weide lassen.
Termine 2023: Leider sind bereits alle Termine ausgebucht
17. - 19.März 2023 (8-12 Jahre) Hier geht es zur Anmeldung
24. - 26.März 2023 (10-14 Jahre) Hier geht es zur Anmeldung
8. - 10.September 2023 (8-12 Jahre) Hier geht es zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Team F.